VR6 Reinigungs-Service-Set

Artikelnummer: VR6clean

120,00 €

(1 Stück = 120,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-10 Tag(e)

Beschreibung

VR6 Reinigungs-Service-Set
 Audi A3 (BDB,BMJ,BUB) + Golf IV (BFH,BML) + Golf V (BUB)
SAE 5W-40

Dieses Set beinhaltet alles was zur Reinigung von verkokten Nockenwellenverstellern, Ölkreisläufen, Steuergehäusen und Steuerventilen nötig ist.
Desweiteren wird das Kraftstoffsystem gereinigt, und Ablagerungen an Ventilen und dem Einlassbereich entfernt.

Inhalt: 6 Liter Addinol Super-Light 0540 5W-40, 1 Ölfilter, 1 Ölablaßschraube, 2 Dosen je 250 ml Lambda Oil Primer, 1 Dose 250 ml Lambda Oil Extra, 2 Dosen 250 ml  Lambda Tank Otto

VR6 Reinigungs-Service-Set
 Audi A3 (BDB,BMJ,BUB) + Golf IV (BFH,BML) + Golf V (BUB)
SAE 5W-40

Dieses Set beinhaltet alles was zur Reinigung von verkokten Nockenwellenverstellern, Ölkreisläufen, Steuergehäusen und Steuerventilen nötig ist.
Desweiteren wird das Kraftstoffsystem gereinigt, und Ablagerungen an Ventilen und dem Einlassbereich entfernt.

Inhalt: 6 Liter Addinol Super-Light 0540 5W-40, 1 Ölfilter, 1 Ölablaßschraube, 2 Dosen je 250 ml Lambda Oil Primer, 1 Dose 250 ml Lambda Oil Extra, 2 Dosen 250 ml  Lambda Tank Otto

Inhalt:
6 Liter Addinol Super-Light 0540 5W-40,
1 Ölfilter Mann HU719/7x
1 Ölablaßschraube Abmessung: 14 x 1,5mm , entspricht VW-Konzern Teilenummer: OE 908 132 01
2 Dosen je 250 ml Lambda Oil Primer,
1 Dose 250 ml Lambda Oil Extra,
2 Dosen 250 ml Lambda Tank Otto


Zu empfehlen wenn der Motor klackert und typische Geräusche und Anzeichen der Steuerkettenlängung aufweist.
Meist sind nur die Nockenwellenversteller mit Ölkohle und/oder Öllack verschmutzt.

Zudem können Ruckler und Zündaussetzer mit Lambda Tank Otto beseitigt werden. Es reinigt zusätzlich das Kraftstoffsystem, sowie Ventile und den  Einlasskanal im Motor

Details zur Verwendung können Sie hier nachlesen, oder uns gezielt über das Kontaktformular fragen stellen: http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=14038

Anwendung in Kurzform:
Motor gut warm fahren, dann ca. 0,5 Liter Öl ablassen. Dann die 2 Dosen je 250 ml Lambda Oil Primer ins Öl des Motors geben.
Motor ca 2-3 Minuten im Stand laufen lassen. Dann ca. 30 km fahren mit wechselnden Fahrzyklen. Beschleunigen, leicht höhere Drehzahlen, in den Gängen wechseln, verschiedene Geschwindigkeiten. Nie konstant eine Geschwindigkeit. Die Nockenwellenversteller leben von der Bewegung.
Dann das Öl SOFORT ablassen, und gut auslaufen lassen. Alter Ölfilter abschrauben.

Neuer Ölfilter und Ölschraube verbauen.

Addinol Super-Light einfüllen. In das frische Öl die Dose 250 ml Lambda Oil Extra geben. Sofort mindestens 10-20 km fahren.
Das Oil Extra darf nur in FRISCHES ÖL !!!

Das war die Reinigung der Steuerketten-Komponenten und dem Ölkreislauf.

Zur Reinigung des Kraftstoffsystems und der Ventile und Einlassbereiche wird nun die 500ml Dose Lambda Tank Otto auf einen halben Tank Sprit gegeben. Hierzu sollte minimum Super Plus mit 98 Oktan eingefüllt sein. Bewährt hat sich beim VR6 Aral Ultimate 102
Nun wird zur Prophylaxe normal wie immer gefahren.
Hat man Probleme, sollte man viel wechselnde Lastzustände fahren. Höhere Drehzahlen, Beschleunigen etc.
Wechselnde Drehzahlen, kleine Gänge.
Dann runterfahren bis der Tank auf Viertel steht, und dann auf halb auftanken.
Wieder runterfahren bis Viertel. Dann kann wieder voll getankt werden.

Es empfiehlt sich das Ganze nach einem verkürzten Intervall von ca. max 7500km zu wiederholen.